"namensgleichheit"
Man kann mit einem Kreisel eine Achse mechanisch stabilisieren. Der Kreisel benötigt dazu einen ausreichend großen Drehimpuls und das System muss nachgiebig aufgehängt sein.

Die Wirkung der elektronischen Gyros ist, die Drehbeweung zu erfassen und an ein stabilisierendes Element als Meßwert auszugeben. Sie enthalten auch mechanisch schwingende Elemente. Deren Drehimpuls ist aber zu klein, um daraus eine direkte mechanische Wirkung auf das Gesamtsystem auszuüben.
Manfred