-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
ja, SPI braucht eine Daten, eine Clock und eine Enable leitung, wenn ich mich nicht täusche, I2C nur Daten und Clock, ausserdem musst du bei I2C erst den passenden chip mit seiner adresse anrufen, dann kannst du ihm daten senden, spi sendet einfach so ein byte aus dem passenden register, für I2C musst du erst ein startsignal senden usw. ausserdem braucht man für das SPI nur ein SSP Modul im PIC, für I2C braucht man einen ganzen satz unterprogramme oder ein MSSP modul wie in den neuen, teueren PICs.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen