-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Das haben wir natürlich auch wieder in der synthetischen Version: http://de.wikipedia.org/wiki/Holzblasinstrument
Die Einteilung der Blasinstrumente in Blech- und Holzblasinstrument erfolgt nach der Art der Tonerzeugung. Blechbläser musizieren mit Hilfe einer ungeteilten, schwingenden Luftsäule, d h. der gesamte Luftstrom durchläuft das Instrument bis zur Schallöffnung. Bei Holzbläsern wird die Luftsäule geteilt, d. h. an verschiedenen Stellen Luft vorher abgeleitet.
... Wer auf einer Flasche oder einem Kamm bläst, spielt also ein Holzblasistrument. Die Pfeifen einer Orgel sind ihrer Bauart nach ebenfalls Holzblasinstrumente.
... Die ersten Blechblasinstrumente (nach heutiger Anschauung) waren zwar sicherlich aus Horn (Kuh-, Stier- oder Widderhorn), ihre handwerklichen Nachbauten aber aus Blech.
Demnach ist es auch nicht auszuschließen, wenn auch unwahrscheinlich, dass die ersten Kühe aus Blech waren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen