Was bringt mir eine inovatioe Erfindung wie die In System Programmierung, wenn ich nach jeder Programmierung den Rechner erstmal runterfahren muss?
Ich dachte eigentlich, hier wäre die Rede davon die Controllerschaltung abzuschalten und nicht davon den Rechner runter zu fahren.
Jedesmal den Rechner runterfahren und wieder hoch fahren ist wirklich reichlich langwierig und lästig.
Die Controllerschaltung mal kurz abzuschalten um den Stecker einzustöpseln sollte nicht so das Problem sein. Das macht man solange man dran rumbastelt ja auch oft genug.
Ich machs aber auch fast nie.

Welcher Stecker bei der Soundkarte wurde denn erst beim vierten Anlaus richtig eingesteckt *wunder*
Das Verbindungskabel zwischen Soundkarte und CD-Rom. War so ein Billig-Kabel mit nur einer Leitung für die Masse von beiden Kanälen.
Wenn man den Stecker falschrum aufgesteckt hat, wurden statt der Massen die beiden Eingänge gebrückt und zusätzlich Masse und Plus vertauscht.

Ist schon länger her. Damals waren bei CD-Roms und Soundkarten unterschiedliche Belegungen und unterschiedliche Stecker noch normal und viele Hersteller haben ein Kabel mit mehreren Steckern beigelegt.
Selbst wenn dann einer der Stecker passte, hiess das nicht automatisch, dass der auch die richtige Belegung hatte.

Heute sind die Stecker - falls man das Audiokabel überhaupt noch anschliesst - meist verpolungssicher und selbst wenn man sie mit Gewalt falschrum aufsteckt, passiert nichts, weil beide Massekontakte innen liegen.