Danke für euere Antworten. sprut.de ist toll, ich blaub brenner5 ist ne gute sache, doch ich stell mir das Tüfteln doch recht mühsam vor, wenn bei jeder Codeänderung, eingesteckt, compiliert, gespeichert, geladen, gebrannt, ausgesteckt, eingesteckt, eingeschaltet, ausgesteckt, eingesteckt werden muss. Richtig?
Bei Conrad hab ich PICDEM 4 entdeckt... scheint verschiedene Typen zu unterstüzen. Da
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...umentselector=
steht geschrieben (das ist ne URL).
Das PICDEM 2 Plus (...) 18-, 28- and 40pin PIC16XXXX and PIC18XXXX Microcontrollern.
(...) Das PICDEM 4 (...) 8-, 14- and 18-pin PIC12F, PIC16F und PIC18F Microcontrollern.
Hat damit jemand schon Erfahrung... ich würd mir das Ding leisten, wenn ich mir das nervig ein-ausstecken damit ersparen könnte. Am Anfang bin ich zuerst mal blinky LEDs Forscher auf PIC16F84... Gute Idee?
Lesezeichen