Die Hardware muesste komplett sein - "nur" die Software fuer den TUSB3410 ( = ein 8051-Core) ist noch zu erstellen. Ueber J2 sollte auch eine simultane Ausgabe via seriell erfolgen koennen.

Fuer ein rein serielles Device ist das - mit dem Controller - "mit Kanonen auf Spatzen geschossen". Die Anschaltung des Touch kannst Du so uebernehmen, den Controller wuerde ich durch einen X-Beliebigen ersetzen (was man kennt, was man programmieren kann - bei mir z.B. der AT89Cxxxx).
Es gibt im Netz einige Schaltungen & Software fuer ein SPI - Interface an smarten 8-Bit'ern (z.B. http://forum.microchip.com/tm.asp?m=87922.)

Wenn das Ganze nicht als Ausstellungstueck herhalten muss - mit Faedeldraehten laesst sich auch ein SSOP auf eine Lochrasterplatine 'Nageln'