Zitat Zitat von Anonymous
Diese Schrittmotoren sind recht gut und eine brauchbare Lösung;
Leider ist den Herstellern mit den zu verwendeten Steuerungsprotokollen über die RS484-Schnittstelle einiges schiefgelaufen.
1. Halbduplex funktioniert nicht -> unbedingt 4-Drahtleitung verwenden.
2. Checksum-Berechnung ist suboptimal
3. Im em=3 - Mode funktioniert das Echo nicht
sry RS485 sollte es heißen.

Nochmals zur Erklärung Punkt 3:
Im Mode em=3 wird ein Echo zurückgeschickt (gepuffert), dabei hat sich ein Fehler in der Firmware-Version 1.071 (aktuellste) eingeschlichen, dass immer wieder (ca. jedes 50te Byte) verschluckt wird.
4. Andere Fehler: Echte 115kbps verkraften die Motoren nicht, wenn die Zeichen hintereinander mit 1 Stoppbit kommen - > Abhilfe: max. 38k4 verwenden.
Halbduplex: bei Checksum-Fehler antwortet der Motor sofort (ca. 1,5 Bitzeiten)