-
-
Hallo.
Ich habe auch gute Erfahrungen mit einstellbaren Spannungsreglern gemacht.
Z.B. TL783 (2A), oder LM350T (3A), oder auch dem LOW-DROP Spannungsregler LT1085CT (3A).
Diese Spannungsregler benötigen alle nur wenige externe Bauteile, (2-4 Kondesatoren, 1 Widerstand und 1 Poti oder Widerstand) haben aber den Vorteil, das die Spannung einstellbar ist.
Der LOW-DROP-Regler ist zwar etwas teurer, kommt aber mit ca. 1V Spannungsdifferenz (Eingang/Ausgang) aus.
Übrigends sind die meisten Bauteile sind bei Reichelt ( www.reichelt.de ) viel günstiger als bei Conrad.
Gruß Gucky.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen