Hi !

ja, den müsstest du ohne Probleme oder Umbauten mit dem PIC von Reichelt bauen können. Das "A" bei dem vom Reichelt ist unwichtig in deinem Fall, die 10 und 20 geben die maximale Taktfrequenz in MHz an und das "P" steht für die Gehäuseform (siehe dazu auch auf der sprut-seite).

mgG Matthias