Moin Moin!
@Manf
Besten Dank für deine Mühen.
Langsam aber sicher komme ich dahinter.
Man kann also anhand der Gatekapazität (QRR) die Schaltzeit im Bezug auf den Strom berechnen. D.h. je höher der Strom, desto niedriger die Schaltzeit [t=QRR/I], oder?
Wieso nimmst du einen Strom von 0,5mA an? Der Strom zum Schalten des MosFet kommt doch aus der 12V-Spannungsquelle und müßte doch bei einem BUZ11 laut Datenblatt Idss zwischen 20 und 250µA liegen? (damit wäre die Schaltzeit noch höher)0,5mA rein, 0,5mA raus
Es handelt sich (aller Wahrscheinlichkeit nach) um einen 24W Lüfter (bei 12 Volt, also 2A). Damit ist wohl der Mosfet arg überdimensioniert (aber abgesehen von evtl preislichen Nachteilen entstehen doch durch die Überdimensionierung keine weiteren Nachteile, oder?). Vielleicht würde der Mosfet, den DeepCore benutzt hat, [F12N10L, Vds=100V Id=12A Rds=0,2Ohm] besser passen. Allerdings ist bei diesem Fet der Rds um den Faktor 5 größer --> also sind die Schaltverluste höher. Muß man das in Kauf nehmen, wenn man höhere Schaltgeschwindigkeiten haben möchte?Zuerst müßte man klären, ob ein 30A Lüfter gesteurt werden soll.
Vielleicht hat jemand einen Vorschlag für einen passenderen MosFet, der mit dem Optokoppler gut "harmoniert"!?!?
Gruß
Leidi
Lesezeichen