Hi,
Empfänger und Servos von Modellflugzeugen mit größeren Motoren werden auch mit Akkus versorgt.
Bei der Größe wird normalerweise auch eine Akkuweiche eingesetzt.
(2Akkus über die Weiche zusammengeschaltet)

Wenn du noch nie ein Modellflugzeug geflogen hast, dann laß' die Finger von so großen Teilen und fang' erst mal klein an.
Für ein Modell der "Rasenmähergröße" ist einiges an Flugerfahrung und technischem Kow-How nötig.
Das ist sonst äußerst gefährlich und kann unter ungünstigen Umständen für dich oder andere tödlich enden.
Jedes Jahr gibt es schwere und tödliche Unfälle mit Modellflugzeugen, also das bitte nicht so leicht nehmen.
Da das Risiko oft unterschätzt wird, hier zum Nachdenken mal ein paar traurige Beispiele:
http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/kent/2952707.stm
http://www.mdr.de/unter-uns/1149309.html
http://www.bmfa.org/news/bulletins/bull2_99.html

Ohne eine spezielle Versicherung für Modellflugzeuge (www.dmfv.de) solltest du sowieso nicht in die Luft.

Gruß
Christopher