-
-
Administrator
Robotik Visionär
Was ist denn "student edition"? Hat jemand einen Link dazu?
Matren ich widerspreche dir ja ungern
aber ich würde nicht unbedingt sagen das man beim Erstentwurf mit Papier besser beraten ist. Das kommt immer drauf an.
Jemand der Corel sowieso öfters nutzt und zumindest die Grundfunktionen im halbschlaf kennt, der wird auch bei groben Skizzen lieber zu Corel als zum Bleistift greifen. Zu großen Teilen kann man ja ne ganz grobe Skizze mit ein paar Rechtecken und Kreisen hin bekommen und kann doch schon in etwas die Maße berücksichtigen.
Ist abe rein wenig Ansichtssache und Gewohnheit. Aber wer COrel noch nicht nähe rkennt wird natürlich per Hand erst mal schneller voran kommen. Andererseits kann man solche Gelegenheiten auch immer gleich nutzen um sich in ein Garfikprogramm einzuabreiten.
Vielleicht sollten wir mal ein Corel-Datei zusamenbasteln die schon ein paar Bauteile enthält. Motorenmaße, Stützrad, Akkus etc. in Draufsicht und Seitenansicht. Das könnte man sammeln und alles in einer Download Datei bereitstellen. Man kann dann leicht Bauteile rauskopieren und mit den Bauteilen seinen Bot kombinieren. Bauteile müssten ja nicht so perfekt gezeichnet sein, denke wenn man Umrisse von den Maßen stimmen und man das noch entsprechend beschriftet wäre das schon ganz hilfreich.
Ist nur so ne Idee
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen