Hi!

Hab auch schon versucht eine Servo-Steuerung auf Basis des PIC12F675 zu proggen. Das Problem war bei mir auch die com mit dem master. Ich hab dann ein eigenes Protokoll gebaut, was die Daten wie bei RS232 überträgt. Allerdings war meine Steuerung lang nicht so genau wie deine, sodass ich die Zeiten nicht so genau eingehalten hab.
Bei meiner Lösung legt der master die sendeleitung für die dauer eines Schleifendurchlaufes auf 1. Dies erkennt der Controller und wechselt in den Empfangsmodus. Dabei zieht der Controller die Empfangsleitung auf 1, was wiederum für den Master heißt: du darsft senden. der master sendet also die Pos.daten an den Controller und der Controller übernimmt sie und wechselt in den Schleifenmodus. Beide müssen natürlich die Leitungen wieder auf 0 setzten, sonst hängt das ganze.
Hoffe das hat geholfen, Matthias