-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
sorry, hab ich hinterher auch gemerkt aber das bauen mit den streifenleiterplatten ist nicht mein ding. irgendwie passt da doch nichts zusammen. (die beschriebenen c vom schaltplan mit der schaltung)
die nummerierung ist um 1 versetzt. dadurch ist c5 mit 10uf an dem platz wo eigentlich c1 mit 1uf sein soll. c5 ist als siebkondensator gedacht und c1 als ladekondensator. kontrollier deine schaltung doch mal in die richtung.
hast du das nach dem schaltplan oder dem unteren plan aufgebaut?
auf der gleichen seite ist unter download die komplette beschreibung des MAX232 vorhanden. vergleiche doch einmal die aplikationen die dort vorgeschlagen werden.
ich hatte immer das gefühl, dass der recht einfach zu händeln ist. wichtig ist die polarität der elkos und die zusammengehörigkeiten der ein und ausgänge.
gruß
stageliner
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen