Also, so funktioniert es auf jeden Fall nicht. Die Polungen:
LPT 1: +
LPT 2: +
Masse (bei dir Vcc): -
Also ich glaube schon, dass es so funktioniert. Ich verwende halt PNP-Transistoren und umgehe so das Problem. Lp1 und 2 wirst du ja noch schalten, von daher sollte es ja egal sein, ob sie nun im Ruhezustand + oder - (0V) haben. Bei mir würdest du halt den entsprechenden Transsitor schalten, wenn du per Software - anlegst. Der Strom fließt jetzt von Rot nach gelb und/oder schwarz, je nachdem, was du an Lp1 und lpt2 anlegst.