Es ist so wie Manf geschrieben hat, "es ist schwierig reproduzierbare Signale zu bekommen".
Um es noch mal deutlich zu machen. Es gibt die Sensoren mit doppeltem Sichtfeld die als Ausgabewert die Differenz der Stralungsleistung aus beiden Sichtfeldern haben.

Bei dem Sensor muß man erst einmal klären wo das eine und das andere Sichtfeld liegt und dann eine konstane Quelle zwischen den Sichtfeldern hin und herfahren.

Einigermaßen reproduzierbar kann es schon werden, nur wenn man beispielsweise nicht darauf kommt daß es die Differenz zwischen zwei Feldern ist, kann man leicht ins Zweifeln geraten.
Manfred