-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Klar ist es ein ASIC.
Firmware können aber auch nur reine Parameter und kein ausführbarer Code sein. Von daher alles Spekulation.
Einzige wichtig ist, dass sich der "Controller" an spezielle Timings halten muss, da er nur Slave im Sinne des ATA ist und sein Takt vorgegeben bekommt.
Ich hab mal ein USB Slave in einem FPGA gebaut. Das ist so ähnlich. Ein kommandobasiertes Protokoll. Auf jeden Fall hab ich trotz genauster Spec einen Logicanalyzer gebraucht um Kleinigkeiten zu debuggen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen