-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo!
Ich wollte noch etwas zu bedenken geben. Eine Festplatte mit einem Controller anzusteuern hat nur relativ wenig mit dem Anschließen eines Controllers an den ATA zu tun.
Denn im ersten Falle kann der Controller den Takt der Datenübertragung vorgeben und auch bestimmen, wie er die Festplatte ansteuert.
Im zweiten Falle ist jedoch der ATA Controller im PC, derjenige, der den Takt vorgibt und der Controller muss reagieren.
Stichwort: PIO, UltraDMA
Auch muss der Controller sämtliche Bus Protokolle mit Timings einhalten können, da er ja kaum alleine an dem Bus hängt.
Je nach Geschwindigkeit ist es daher auch möglich, dass es mit einem MC gar nicht zu schaffen ist, sondern Hardware benötigt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen