der vorgeschlagene irlz... ist ein spezieller mosfet der einen schaltkreis zur ansteuerung enthält, der direkt mit dem controller verbunden werden kann. bei normalen mosfets muss man oft noch transistoren vors gate schalten weil sie erst bei größeren spannungen als 5V durchschalten...Den Basiswiderstand braucht man nicht? Wie wird denn dann der Strom aus dem Controllerpin begrenzt?
PS: der gatestrom muss übrigens von der theorie her nicht begrenzt werden weil es ihn (außer bei ein und ausschalten= umladen der gatekapazität) gar nicht gibt! nen mosfet wird stromlos d.h. leistungslos angesteuert, nur durch ein elektrisches feld was halt bloß ne spannung braucht...
Lesezeichen