Klingt interessant, wie gross war denn die Spritze bei Deinem Aufbau, und was für einen Motor oder Magneten hast Du genommen?Am einfachsten eine normale dicke Plasik-Spritze nehmen (Kosten ca 1EUR), den Kolben kannst dann mit einem Motor oder El. Magneten bewegen. Wenn dann noch eine Feder in die Spritze einbaust, dann brauchst den Motor/Magneten nur um das Vaccum zu lösen.
Es wäre sicher ungünstig wenn sich die Verbindung schon bei geringen Druckverlusten an der CD löst.
Manfred
Lesezeichen