Ja, hab ein paar Zahnrädchen, die mir eine 1:6 Übersetzung liefern würden, und bei einer 120er Einteilung wäre das dann auf 0.5 Grad genau messbar.
Also mein Hauptproblem bei dem ganzen Kram ist im Moment gar nicht mehr unbedingt WIE ich das mache sonder WOHER ich die Teile bekomme.
Für einen Inkrementalgeber hab ich alles da , bzw. weiß woher ich das Zeug bekomme (also Strichscheibe bzw. einfache Lichtschranke).
Gray Scheibe könnte man wie gesagt irgendwie vielleicht selbst machen, aber dann hab ich keine Ahnung wo ich eine gescheite Lichtschrabke herbekomme in der Größe, bzw. wenn ich mehrere versetzt anordne könnte es auch gehen, würde aber sehr knapp werden.
So, wenn ich das mit Grayscheibe mache, dann muss ich halt noch sowas wie ein Gehäuse drumbasteln (damit kein Dreck auf die Scheibe kommt).
Simplerere Variante wäre ich benutze einen Winkelaufnehmer, aber WOHER BEKOMMT MAN SO WAS? ich find mich im Dschungel der Elektronikshops anscheinend noch nicht ausreichend zurecht....