-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo blizzard,
der Link zu dem Verkäufer ist gut, aber bei Ebay bekommst du so ein Ding schon für einen Bruchteil des Preises, so ca. 29.- €. Die Preise sind echt ganz schön in den Keller gegangen seit einem Jahr. Muß wohl am Überangebot, bzw. der Überproduktion in China liegen. 
Wenn ihr bei Ebay "RC HELIUM ZEPPELIN LUFTSCHIFF" eingebt kommt ihr automatisch zu den Angeboten. Genau so einen hatte ich mir damals auch gekauft. Als Hinweis, das Teil fliegt nur wenn ihr die hinteren Pappleitwerke und vorne das Seil samt Halterung weglaßt! Ansonsten wird es zu schwer.
Das Fliegen mit den Teil macht trotzdem viel Spaß. Nur meine Katzen fanden es nicht so prickelnd. Momentan ruht der Zeppelin in Karton da mir das Helium ausgegangen ist.
Der Link "Zukunft in Brand" ist ganz schön, aber seit dem die Cargolifter AG uns nach Strich und Faden verar.... hat bin ich da nicht mehr so gut drauf zu sprechen.
.......Ups jetzt bin ich wohl doch vom Thema abgekommen.
Also zurück. Wenn du Dir aus Notfalldecken (schöne beschichtete und relativ Dichte Folie) eine größere Luftschiffhülle baust, und die Gondel/Fernsteuerung von so einem Fertigzeppelin nimmst kannst du bestimmt recht günstig ein autharkes Luftschiff bauen. Die Motoren können nur um 90° gedreht und einzeln angesteuert werden. Ein manövrieren um alle Achsen ist damit trotzdem einwandfei möglich.
Meine Erfahrung, das händische Steuern von so einem Ding ist etwas ganz anderes als Modellfliegen oder Modellauto fahren.
Eins noch, den Punkt mit der Windanfälligkeit kann ich bestätigen. Wenn du mit dem Luftschiff auf jemanden zufliegst und der kräftig genug bläst, kommst du dagegen nicht an.
Grüße, Freecell.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen