War vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Was ich meinte war, dass einige Hersteller unterschiedliche Assemblersprachen haben und dass zum Teil auch die verschiedenen µC-Reihen gleicher Hersteller andere Befehle haben (wie z.B. die 16er zur 18er Reihe). Das lässt sich auch nicht vermeiden, da die Sprachen den µC angepasst werden müssen(wegen Architektur oder hardwaremäßige Implementierungen).
Die Befehle kannst du normalerweise in jedem Datenblatt nachlesen und es ist auch nicht so, dass sie komplett verschieden sind. Kann man mal einen Assembler ist der Umstieg absolut nicht schwer.
Die größe der Programme hängt von dem PIC (FLASH-Memory)ab, wenn ich mich nicht irre dann hat der 12F675 z.B. 1K FLASH-Speicher,d.h. du kannst ein Programm mit ca. 1024 Wortbefehlen schreiben.