Servus Moppi,
Glaube jetzt es verstanden zu haben, der Interne (pull_up) Wiederstand des Arduinos zieht die 5v auf den Digitalen Eingang, das heißt hier liegen tatsächlich ungefähr 5v an? Wenn der Sensor das magnetfeld Erkennt, schließt er und es liegen 0V an. Von der Programmierlogik her, dürfte er erst anfangen den Timer laufen zu lassen wenn die Pumpe läuft und die 0V am Digitalen eingang anliegen, ist das Richtig soweit??
wie programmiere ich, das das "stop" signal der Pumpe (wenn sie Stoppt) =erst ab 7 Sekunden abgegriffen wird? mit Delay?oder mit der Bedingung "wenn"??
Ich möchte den Timer in Echtzeit mitzählen lassen und stoppen, anzeigen lassen für 5 Sekunden und dann soll er wieder auf 0 Springen.
Lesezeichen