Tobiaur hat folgendes geschrieben::
Hi

Idee finde ich klasse nur ich hätte etwas Bedenken was passiert wenn der Atmel sich entscheidet mal nicht dem vorgegebenen programmcode zu folgen?`
Ergo das der Heli tut was er will.
Ich glaube kaum das man dann schnell genug ist um per Fernsteuerung von Automatik auf Hand umzuschalten und das ding dann auch wieder zu stabilisieren.

Wie gesagt Idee finde ich genial nur ich hätte etwas Angst um meinen Heli bzw. evenutelle andere Dinge die dadurch zu Bruch gehen könnten..

Grüsse
Tobi
Mmhm,

bei der Sicherheit würde es eigentlich reichen wenn Du den Atmel sofort abschalten könntest. Es muß natürlich dann ein erfahrener Pilot an der Fernsteuerung sitzen. Das Prinzip wäre dann ähnlich einem Lehrer-Schüler-Kabel.
Bei einer Lehrer-Schüler Verbindung kann der Lehrer auch jederzeit die Fernsteuerung des Schülers "abschalten" oder "übersteuern".

Gruß,
ComCat