Hallo Starchild,

eigentlich wollte ich in dem Thread nichts mehr schreiben, weil ich nichts davon habe, wenn das hier weiter eskaliert. Ich habe keinen angegriffen, dennoch habe ich ein Interesse daran, dass die von mir vertriebenen Produkte nicht mit fadenscheinigen Argumenten schlecht gemacht werden.

Mit deinem Programmstück können wirklich nur AVR-Insider etwas anfangen, soviel steht fest.
Wie dem auch sei, ich habe es mal interessehalber getestet (12 Servos, Mega8, 16MHz, TCNT0=6, TCCR0=CK64, WAIT=3). Das Ergebnis ist gut (kaum Jitter), solange der Controller nichts anderes macht. Kommen Kommunikationsroutinen (andere Interrupts) hinzu, wird's Brühe.
Mal ganz abgesehen davon, dass es wirklich vollkommen daneben ist, in einer Interruptroutine bis zu 1ms in irgendwelchen Schleifen rumzuhängen. Das nur zum Zitat von weiter oben: "schlecht programmiert".

Auch evtl. schon mal überlegt was passiert, wenn alle Servos (oben stand mal was von bis zu 30 Stück) mit einem Schlag loslaufen? Ein gutes (leistungsstarkes) Servo, wie man es für einen Läufer verwendet hat einen Anlaufstrom von gut 1A. Das ist beim SD20 nun wiederum kein Thema, weil die Servos nacheinander angesteuert werden, beim SD21 (21Kanäle) werden immer nur 3 Servos gleichzeitig bedient.
Auch bietet der SD20 eine komfortable Dehnung des Bereiches (extended Mode, zur Anpassung des Drehbereiches der Servos) wo man die resultierende Pulszeit mit einer einfachen Formel bestimmen kann. Das vermisse ich hier. Kann man natürlich durch eine Programmänderung auch hinkriegen, das entsprechende Wissen vorausgesetzt.

Nicht falsch verstehen. Es gibt sehr gute Alternativen zu den verbreiteten Servocontrollern. Man kann die Funktionalität unter gewissen Voraussetzungen bei vielen Controllern gut mit in das Programm integrieren. Verschiedene Compiler (E-Lab, BASCOM) aber z.B. auch die PICAXE bieten entsprechende Funktionen mit an. Aus gutem Grund sind diese "fertigen" Funktionen zumeist aber auch auf 8 Servos begrenzt.

Dein Programm ist ein Ansatz, daraus lässt sich was brauchbares machen, mehr nicht.

@pm: ich gebe dir vollkommen Recht.


Viele Grüße
Jörg