Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Mühe. Ich finde es echt nett, dass du mal über die Links geschaut hast und sogar einen Schaltplan gezeichnet hast.

Zitat Zitat von BlueNature
Wenn ich das richtig verstanden habe hast du ja 2,6V zur Verfügung. Damit willst du mit ca. 3,3V den Transistor schalten. Die Motoren die da geschaltet werden haben anscheinend 120mA Stromaufnahme. Die Drehrichtung soll ja nur in eine Richtung gehen.
Genau. Richtig erfasst.

Hab mal bisschen Datenblätter gestöbert und bei Rechelt einen gefunden der dir passen könnte. Einen BC338-40. Der kann maximal 800mA bei einer hfe von ca. 400. Der kostet für einen Versuch nicht sonderlich viel und baus mal nach meiner Skizze auf. Wird vermutlich funktionieren. Getestet habe ich jetzt nicht selbst. Experimentier im Zweifelsfall mit dem Basisvorwiderstand herum. Habe den aber so dimensioniert das es bei denen Angaben in die Sättigung geht bei 100mV.
Sehr gut, bei Reichelt muss ich sowieso noch bestellen. Und mit 4Ct bzw. 5Ct für den komplementären Transistor sind die Kosten wirklich gering. Wenn das funktioniert, sind alle meine Anforderungen erfüllt. Ich werde auf jeden Fall deinen Vorschlag nachbauen und mich hier nochmal melden, ob es funktioniert hat. Danke nochmal für deine Hilfe.

mfg vortex