der fotowiderstand ändert ja seinen widerstand je nach helligkeitswert. da man aber mit dem analog-digitalwandler nur spannungen messen kann, baut man einen spannungsteiler aus fotowiderstand und einem normalen festwiderstand auf. wie groß der teilerwiderstand sein sollte hängt vom fotowiderstand ab. in welchen grenzen bewegt sich sein widerstand in etwa?

an sonstiger hardware halt stromversorgung, takt (quarz) und nen max232 um die verbindung zum pc herzustellen.

das programm besteht im einfachsten fall aus einer endlosschleife, in der dann immer der wert gemessen und gesendet wird...