Also Die Sensoren sind erstmal ganz stupfe reedkontakte oder lichtschranken die nur I/O ausgeben. Eigentlich wollte ich über einen PC-Keyboard prozessor mit dem pc komunizieren nur habe ich die befürchtung das das keine saubere Komunikation zulässt (Verzögerungen etc.) zudem müsste ich sternförmig zu jedem sensor ausgehend vom interface gehen und das wäre eine enorme kabelverlegung. Da ich mal hobbymäßig mit digitalen Modelleisenbahnen zutun hatte hab ich mir dann überlegt ob es nicht sowas auch für die reine elektrnik gibt. würde gerne so viel wie möglich an schaltungen selber bauen und nicht arm bei dem kauf von modulen werden (bin auch nur schüler). Hab mich zwar eben über dieses Can netzerkt erkundigt, sa mir auch alles ganz passen aus nur etwas zu (teuer) bzw übertrieben für meine kleine alarmanlage. Wenn du mit RS232 die Parallele schnittstelle meinst (sorry nicht so ganz mein gebiet), da hab ich auch schon drüber nachgedacht halt einfach dort zwei oder drei digitale ausgänge anzusteuern und darüber mit den Sensoren komunizieren. nur wüsste ich nicht was für ein modul ich an jeden senor bauen müsste. (deine sensorenanpassung über uC sagt mir garnichts und auch google konnte mir nicht helfen) Trozdem danke für die tipps... wäre aber über weitere sehr dankbar...
Lesezeichen