Hallo,

Zu Deinem "Ich kann leider nur in HTML arbeiten!"
Ich sehe viele Webseiten, die in PHP geschrieben sind, wo ich mich Frage: WOZU?!? Na klar, das sieht beim Benutzer erstmal gut aus. WOW, PHP.

Aber tatsächlich ist HTML in verbindung mit CSS vollkommen ausreichend, wenn Du nicht gerade einen Shop oder ähnlich geartetes schreiben willst (und das willst Du ja nicht).
Und wenn Du Dir HTML beigebracht hast, wirst Du mit der Einbindung von CSS auch keinerlei Schwierigkeiten haben.

Hast Du "SelfHTML" gelesen? Ich habe gerade den Link nicht zur Hand, aber googlen wird helfen. SelfHTML ist die Standardlektüre.
Dort findest Du auch einige sehr gute Layouts, die Du für Deine Webseite nutzen kannst, bzw. als Anregung für eigene Designs.
Der Autor gibt auch zwischendurch einige sehr gute Tipps, was die Optik betrifft ("technisch" sowieso).

Ich würde, wenn es geht, gar nicht mit Frames arbeiten, die das Fenster horizontal teilen.
Du musst immer überlegen, was die Leute vom "alltäglichen" Surfen her kennen. Ich zum Beispiel finde es überhaupt nicht gut, wenn ich erst das "Inhaltsverzeichnis" scrollen muss und dann rüber ans andere Ende des Fensters, um den Inhalt zu scrollen.

@ walldax Zu IFRAMES: Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ist es nicht so, das Netscape und Co. die nicht interpretieren können?

Hast Du schon mal überlegt, die Links nicht seitlich, sondern oben, sozusagen im Kopf der Seite zu platzieren?

Zu BlueNature's Anregung: Ich liebe ja Verdana bzw. Arial, Größe 10.
Sieht meiner Meinung nach top aus und lässt sich super lesen.

So ein "Grafik-Monster" solltest Du, meiner Meinung nach, nicht verwenden. Sowas wirkt auf mich immer so nach dem Motto:"Ich weiss nicht was auf die Seite soll, also eine riesige Grafik als "Seiten-Füller"."

Den selben Effekt hat für mich auch Deine Abstimmung.
Du kannst aus Dieser keinen Nutzen ziehen, da Du nicht weisst:
a) Wenn jemandem die Seite gefällt, was gefällt ihm und
b) Wenn jemandem die Seite nicht gefällt, was gefällt ihm nicht.
Fass das bitte nicht falsch auf, aber das ist völlig unnütze.

Zu Deinem Gästebuch: Du solltest nach einem System ausschau halten, indem Du Deine Antwort als Teil des Eintrages platzieren kannst und nicht zum Antworten einen neuen Eintrag vornehmen musst.
Immer überlegen, wie wirkt was auf einen Besucher.
Auf mich z.b. wirkt es wie künstliches aufblähen.

Und bevor ich jetzt endlich einen Schlusspunkt setze, zu Den Inhalten.
Veröffentliche nur Artikel, die schon etwas umfangreicher sind und wenn Du schon ein paar davon hast. Leute merken sich Seiten, die Ihnen nicht gefallen haben. Die kommen nie wieder!!!

Ich hoffe Du hast bis hierher gelesen und Dich nicht gelangweilt.

MFG
der Robert