Also, erstaml, verwende bitte das nächste Mal die "url=http://url" Seite "/url" (statt den "" einfach [ und ] ). Verzeiht das Design net so und ist viiieeel übersichtlicher.

Nun zu deinen Fargen:

1) Es ist ein einfacher PTC (also, je wärmer es wird, desto höher ist auch sein Widerstand).
2) eigentlich nicht. Es müsste gehen, wenn du es an den A/D-Wandler deines µC anschließt. Vielleicht brauchst du noch einen weiteren Widerstand parallel, wenn die Spannung zu nidrig sein würde (was ich aber nicht glaube).
3) ich empfehle dir die Seite von spurt.
4) Erstmal musst du die Werte durch den A/D-Wandler des µC jagen (wen dieser welche hat, kann ich aber leider net so beantworten, weil ich eher bei PICs beheimatet bin ) und dann die richtigen Bytes an den LCD-schicken. Das meiste erfährst du auf der Seite von sprut...
5) ein einen A/D-Wandler...
6) siehe Punkt 2... vielleicht einen hohen (1M oder so) Widerstand parallel zu dem PTC.

MfG
Mobius