Hallo!
Ich bin auch grad mitten drin in dem Projekt "Wetterstation". Allerdings alles mit AVR und Bascom.
Also Temperatur-Sensor hab ich zwei DS18B20 (hab ich vor ewigkeit als Sample von Maxim bekommen mit nem DS1320 Echtzeituhr) und als absolut Druckmesser (Barometer) verwende ich einen MPX4115 von Motorola (braucht man keinen OP und nix, wenn die Auflösung von ~1hPa genügt. Gemessen mit 10bit ADC).
Als Luftfeuchte-Sensor wäre wohl ein SHT75/71 am besten (mit Temp.-Sensor und AD integriert wenn ich mich recht erinnere).
Als Drucksensor wäre wohl ein MS5534B ideal...Messbereich 10-1100hPa (sind 0,1-110 kPa) und 15bit ADC! Der ist von www.intersema.ch aber ich kenne leider keine Quelle (wär nett wenn mir das jemand sagen könnte)! Die Auflösung beträgt hier übrigens 0,1mBar (bzw. 0,1hPa...weil das ja das gleiche is).
Zum Auswerten bin ich grad am Software schreiben (mit PureBasic...was ungefähr so ist wie das Bascom)
Naja, bisher hab ich noch keine Daten aufgenommen...ist ja auch noch alles im "Entwicklungsstadium" [-o< Ich hoff ich bin in nem Monat oder zwei mit nem lauffähigen (und außen Bereich tauglichen) System dabei =D>
Ich hab hier übrigens auch noch einen Thread zu meinem aktuellen Problem...https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8827
Hoffe ich hab ein bissl helfen können *gg*
MfG
Basti
Lesezeichen