-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Uran, Blähungen, Biokampfstoffe ... man kann wirklich nicht behaupten, daß die Jugend keine inspirativen Ideen hätte, wobei ich eine Uranantrieb eher als konspirativ einstufen müsste.
Andererseits lese ich hier, daß so mancher nicht weiss, wie eine Dampfmaschine funktioniert. Ich habe im Alter von 8 Jahren eine zu Weihnachten bekommen und ohne Anleitung in Betrieb nehmen können.
Wie wäre es mit einem Druckluftroboter, der selbständig zu dem Kompressor zurückfährt, sich an die Druckluftkupplung anschließt und auftankt ?
Ich habe mal an einem System gearbeitet, daß genau das tut: Er schwimmt in Tanks und führt Messungen durch. Um die Schwimmhöhe einzustellen, entwässert er einen Tank und füllt ihn mit Luft. Da wir keinen Kompressor einbauen konnten, blieb nur der Drucklufttank, der von aussen nachbefüllt werden musst. Angetrieben wird das Ding allerdings elektrisch mit Motor und Akku, der induktiv geladen wird. Auch dazu muss er an die "Tankstelle".
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen