Ich meinte nicht das du nur 1ms misst.
In der Hauptschleife fügst du ein delay von 1ms ein (somit hast du einen Schleifendurchlauf von Programmablauf + 1ms).
Wenn die Lichtschranke ein Fahrzeug erkennt (und vorher noch keines erkannt wurde) setzt du einen Merker (=Fahrzeug erkannt).
Gleichzeitig setzt du einen Counter auf 0.
Wenn du ein Fahrzeug erkannt hast (Merker) zählst du in jedem Schleifendurchlauf den Counter hoch.
Wenn der Counter z.B. 50 erreicht hat (entspricht mindestens 50ms), dann gibst du die die Fahrzeugerkennung wieder frei (Merker "Fahrzeug erkannt" wieder auf "0" setzen).
Ich hoffe das du es jetzt besser verstanden hast was ich meine.
Edit: Den Merker benötigst du natürlich für jede Spur ein mal.
MfG Hannes
Lesezeichen