-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
eigentlich genügen auch schon 30 V (wenn wir pro LED ein Spannungsabfall von 2 V rechnen, ergeben sich 28V, also knapp
)... Wobei ich mich meinem Vorredner anschließen muss, das ist wohl nicht das Ziel.
Bei der Parallelschaltung musst du nur noch auf die Stromstärke achten (wobei 08/15 LEDs nicht viel saugen, nur 20mA pro Stück = ~280 mA). Aber wenn du dann z.b. ne LEDLeiste mit Flux-LEDs bastelst, pass auf, dass dein Trafo wohlpropozioniert ist *BSSsehen & Trafowegwerfen*.
MfG
Mobius
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen