Also ich finde die Idee in Ordnung! Schln wäre natürlich, wenn man die Frequenz nicht in [0-65535] sondern in Hz angeben könnte, wobei man natürlich an eine Grenze nach oben und unten stößt, kannst mal ausprobieren, wie weit der uC mitkommt.

Belädt man ihn mit 0, dann entspreicht das: 10 Mio / 2^16 ~ 152 Hz
Belädt man ihn mit 2^16: 10 Mio / 1 = 10 Mhz
Wobei 10 Mhz illosorisch ist, da er die Routine nicht 2 mal in einem Zyklus durchlaufen kann. Wäre interessant rauszufinden, wie hoch er es schafft.
50 Khz?