Ich hab hier Optokoppler mit FET Ausgang ausprobiert und das Ergebnis auf dem Bild bekommen.Op Amp Amplifier with Electronic Gain Control: How does it work?
Ich werd wohl jetzt den DDS Chip wechseln und einen AD9851 nehmen.
Der kann zwar kein Dreiecksignal ausgeben, geht aber dafür in höhere Frequenzbereiche.
Der Chip hat einen Eingang mit dem der Ausgangsstrom ( Ausgangsspannung ) eingestellt werden kann.
Die beiden Ausgänge möchte Ich dann über einen als Differenzverstärker geschalteten OP-Amp zusammenführen, damit die AM symetrisch wird.
Die Ansteuerung ist IMHO auch einfacher, es müssen nur 5 Bytes rüber geschoben werden.
Vorteile des AD9851:
Höhere Ausgangsfrequenz
paralleler Eingang ( oder serieller = wählbar )
höhere Frequenzauflösung 32 statt 28Bit ~0,5Hz
Sinus und Rechteck werden gleichzeitig ausgegeben ( verschiedene Ausgänge )
"AM Modulationseingang "
Nachteile:
Breakout Board hat nur an einem Ausgang einen Filter
Teuerer
kein Dreiecksignal
größere Bauform ( AD9851 Breakout Board )
P.S.
Den Spitzenwert Gleichrichter hab Ich ans laufen bekommen.
War ein wenig Gerödel von wegen der Dioden.
Mit ner 1N4148 gings bei höheren Frequenzen gar nicht ( Soll ja angeblich eine schnelle Diode sein! ) .
Ne SF4005 sah besser aus, hatte aber Überschwinger.
Zur Zeit verwende Ich eine BAT85 Ich werd aber auf BAT82 umrüsten - Mit der BAT schauts gut aus.
Lesezeichen