hallo,
was ist denn so schlimm am wechselstromschweissen?
ob das mit dem gleichrichter besser wird? denn da bekommst du pulsierenden gleichstrom, der auch nulldurchgänge hat.
habe während der ausbildung und auch noch später mit beiden verfahren gearbeitet und beides war ok. ja mit nem schweissumformer ist das zünden leichter und der lichtbogen brennt ruhiger aber das ergebnis ist in beiden fällen ok. viel wesentlicher erscheint mir die richtige wahl der elektrode im bezug auf dicke, der verwendeten stromstärke und der richtigen wahl der umhüllung.
vieleicht forscht du nochmal in dieser richtung. sonnst wünsche ich gutes gelingen. zu deinem problem mit der verlustleistung kann ich dir leider nicht so recht helfen, da ich nur die schweissumformer mit motor und gleichstromgenerator kenne.
gruß
stageliner