Hallo xstream,

unter welchem Betriebssystem arbeitest Du?

Du schreibst, "...mit dem ich die LPT-Pins freischalten kann".
Unter Linux greifst Du auf den LPT über die Datei /dev/ttyS0 zu.
Meinst Du mit freischalten vielleicht das öffnen der Datei?

Eine andere Möglichkeit:
Die Serielle überträgt die Daten ja Bit für Bit. Vielleicht hast Du nur ein einziges Bit gesendet. Das ist wahrscheinlich das, was im Forum mit wiederholen gemeint ist. Das Programm muss die ganze Zeit Bits senden, bis Du sagst, das soll es nicht mehr machen.

MFG
der Robert