FPGA heisst Field Programmable Gate Array
Das sind programmierbare Logikbausteine.

Im Prinzip hat man da einen Haufen (teilweise >100k) Gatter zur Verfügung, die man fast beliebig "verdrahten" kann.
(So ein Ding ist fast wie eine Kiste voll mit Logik-ICs)

Man muss den Algorithmus nur in VHDL (Hardwarebeschreibungssprache) schreiben und in einen FPGA laden.

Hier gibt es noch mehr Infos zu den Dingern


Leider sind FPGAs ziemlich teuer...
bei Reichelt z.B. kriegt man eins mit 20k Gattern für knapp 50€