bzgl. Microchip Datenblätter: http://www.microchip.com/ ist da immer die erste Adresse...

Da gibts auch genug AppNotes und sonstiges Material zu ALLEN verfügbaren PICs inkl. einiger die erst in ein paar Monaten auf den Markt kommen...


>Aber ich vermute mal schneller als die USB Bridge

USB Fullspeed hat theoretisch 12MBit/s... Ich glaube kaum, das man das mit den internen ADCs ausreizen kann.

> Weiß inzwischen jemand weshalb die USB-Messgeräte so teuer sind?

Definier mal "USB-Messgeräte" - für mich ist ein brauchbares Messgerät sowas hier:
http://www.picotech.com/picoscope-3000.pdf
oder (hier auch mit ausführlichen Hardware Beschreibungen)
http://www.bitscope.com/

Da sind die Preise durchaus gerechtfertigt. (auch wenn ich mir persönlich kein solches USB Scope kaufen würde... )
Da ist allerdings nicht nur ein PIC drin - sondern auch Trigger, Abschwächer/Verstärker, Schnelle ADCs (>10MSPS), Speicher, ....

Ausserdem müssen die ADCs, Verstärker etc. sehr Rauscharm sein - und ich glaube so rauscharm sind die internen ADCs der PICs nicht, und Schnelligkeit ist relativ...

Weiterhin wollen Firmen die sowas herstellen ja auch noch was da dran verdienen - Messgeräte werden ja nun nicht gerade in 100K Stückzahlen wie nen Taiwan DVD Player ausm Aldi hergestellt.


PS: Für einfache Messungen reicht der interne ADC des PICs natürlich vollkommen aus - aber allzuhohe Geschwindigkeit kann man wohl nicht erwarten - dann lieber nen externen nehmen.