Hallo zusammen,
danke an @oberallgeier und @Holomino für Eure Beiträge und diese Diskussion.
In Meinem Projekt möchte ich ein genaues Puls mit der Hilfe von einem AtTinay85 (ich habe es anderes überlegt!) zu erzeugen. Das Signal muss etwa 20 ms Sekunden "High! bleiben und dann nochmal auf Low gesetzt werden. Dieses Signal wird als externer Interrupt an einem AtMega328P geführt und dort verschiede Funktionen aufgerufen.
Das Interrupt von AtMega328P muss möglichst genau alle Sekunde aufgerufen werden. Deswegen hier Definition der Genauigkeit ist: Der Abstand zwischen zwei nach einander erzeugten Pulse möglichst genau 1 Sekunde sein. Fehlertoleranz ist 0,5 us.
Ich habe ehrlich gesagt, in der Konzeptionsphase und deswegen habe ich noch nichts programmiert. Meine Frage ist einfach, brauche ich unbedingt einen externen Quarz oder geht es bei dem internen Oszillator?
Und außerdem habe ich in Microchip Studion bemerkt, dass die Option von 20 MHz gar nicht gibt. Könntet Ihr bitte mir einen Tipp geben, woran es liegen könnte?
Viele Grüße,
![]()
Lesezeichen