- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hochgenaue Impulse erzeugen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Bezogen auf den Quarz und analog zu AD-Wandlern:
    Es gibt nun mal die Begriffe "Auflösung" und "Genauigkeit". Der Timer löst in Takten auf, aber die Genauigkeit des internen RC-Oszillators liegt abhängig von Temperatur, Spannung und auch Exemplarstreuung im Prozentbereich.
    Mit einem Quarz kommst Du in den ppm-Bereich.

    Selber kann der Timer z.B. über die PWM-Funktionen auch eine taktgenaue Ausgabe produzieren, wenn man die Output-Compare-Pins verwendet. Da ist allerdings z.B. die Einschränkung, dass man aufgrund der Länge eines Pulses manchmal einen Prescaler (Vorteiler) bemühen muss, der die Auflösung wieder verringert.
    Dagegen gibt es zweifellos Mittel, wie z.B. den Timer ein paar mal komplett durchlaufen zu lassen und dann im entscheidenden Augenblick den fraktalen Rest als Overflow-Wert ins passende Register zu schreiben. Aber das ist nicht ganz unkompliziert.

    Kannst Du vielleicht mal beschreiben, wie Deine Pulse zeitlich verteilt sind? Also Länge (von..bis) und Wiederholrate?
    Geändert von Holomino (03.11.2024 um 15:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Solar Impulse: Solar Impulse 2 hebt zum ersten Mal ab
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 10:00
  2. Solar Impulse: Solarflugzeug Solar Impulse 2 ist startklar
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 21:40
  3. Impulse
    Von triti im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 12:49
  4. Impulse erzeugen mit Atmega32 und dann nach Line-in Notobook
    Von funkheld im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 17:53
  5. Hochgenaue Spannungsquelle
    Von Olle_Filzlaus im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 18:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen