Ok, die Fehlermeldung besagt, dass es in dem display-Objekt keine zu den übergebenen Parametern passende println-Funktion gibt. (In C++ nennt sich das Funktionsüberladung, wenn mehrere gleichnamige Funktionen mit unterschiedlichen Parametern angeboten werden)
Offensichtlich erbt der Typ "Adafruit_GFX" über "print.h" das println vom irgendwo im Arduino-Core verborgenen "Print"-Typ.
Das Miese: Den "Print"-Datentyp finde ich zwar als Git, aber ohne Kommentare und die Parameternamen sagen mir auch nix.
Das Gute: Wenn's im Core liegt, gibt's üblicherweise auch eine Hilfe als Referenz (suchmaschinere mal nach "Arduino Print").
Das Miese: Irgendwas hat zur Zeit die Referenz zerschossen, zumindest bei mir.
Das Gute: Es gibt noch ein Serial.Println() in der Referenz. Das sieht ganz ähnlich aus.
Da müsstest Du sehen, was mit dem println() geht und was Du davon brauchen kannst.
Lesezeichen