- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Arduino IDE findet Display-Treiber nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    908
    Stronk!
    Du könntest versuchen, die Libs direkt aus den Git-Repositories zu ziehen:
    https://github.com/adafruit/Adafruit-GFX-Library
    und
    https://github.com/adafruit/Adafruit_SSD1306

    Da ist jeweils ziemlich weit oben eine mit "<>Code" beschriftete knallgrüne Schaltfläche, wo Du nach dem Draufklicken "Download ZIP" wählen kannst. In diesen Quellen jedenfalls ist das setFont() auch deklariert.
    In Arduino installiert bekommst Du den Kram dann über Sketch->Bibliothek einbinden->ZIP Bibliothek hinzufügen.
    (Zumindest bei meiner alten Arduino-Version läuft das so)

    Wenn das nicht funzt oder immer noch nichts bringt:
    Im Git steht auch drin, wann der/ die Entwickler das letzte mal dran herumgefummelt haben.
    Da steht bei der GFX zumindest was von vor drei Wochen und damit bestehen also gute Chancen, dass das Projekt noch aktiv ist und man bei (ganz liebevoll geschilderten) Fragen oder Problemen nicht nur Antworten bekommt, sondern auch ein bisschen über die Gründe hört. Unter "issues" kannst Du fragen und vorher auch schauen, ob es zu Deinem Problem nicht sogar schon eine Äußerung gibt.

    Aber sei lieb zu diesen Menschen. Das ist Open Source und viele machen das freiwillig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.06.2019
    Beiträge
    148
    DAAAAAANKE
    Dein Hinweis war Gold wert - ich hatte endlich einen "Anpack" - habe alle adafruit_gxf.h und adafruit_ssd1306.h gelöscht und über IDE/Bibliotheksveraltung neu installiert.
    Diese Fehlermeldung ist weg!

    Jetzt habe ich eine Andere - wahrscheinlich ein Syntaxfehler;

    Fehlermeldung;
    Code:
    Compilation error: no matching function for call to 'Adafruit_SSD1306::println(const char [14], int&, int, const char [3])'
    Beispielcode,
    wobei die "2" die Nachkommastellen begrenzen soll. Steckt hier der Fehler?
    Solldarstellung im Display, Bsp: "Spannung MW2: 3,36 V"
    Code:
    int Vmw1 = 0;
    ...
    display.println("Spannung MW2:", Vmw1, 2, " V");
    __________________________________________________ _
    | Sprache: C | Teensy 3.2 | Arduino 2.x | Status: EwigerAnfaenger |

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    908
    Ok, die Fehlermeldung besagt, dass es in dem display-Objekt keine zu den übergebenen Parametern passende println-Funktion gibt. (In C++ nennt sich das Funktionsüberladung, wenn mehrere gleichnamige Funktionen mit unterschiedlichen Parametern angeboten werden)

    Offensichtlich erbt der Typ "Adafruit_GFX" über "print.h" das println vom irgendwo im Arduino-Core verborgenen "Print"-Typ.

    Das Miese: Den "Print"-Datentyp finde ich zwar als Git, aber ohne Kommentare und die Parameternamen sagen mir auch nix.
    Das Gute: Wenn's im Core liegt, gibt's üblicherweise auch eine Hilfe als Referenz (suchmaschinere mal nach "Arduino Print").
    Das Miese: Irgendwas hat zur Zeit die Referenz zerschossen, zumindest bei mir.
    Das Gute: Es gibt noch ein Serial.Println() in der Referenz. Das sieht ganz ähnlich aus.

    Da müsstest Du sehen, was mit dem println() geht und was Du davon brauchen kannst.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.06.2019
    Beiträge
    148
    Moin und Danke.

    Auch ich habe ähnliche Nicht-Infos über println() gefunden.
    Vielleicht ist es auch der falsche Weg, die variable "Vmw1" erst innerhalb der Display-Anzeige zu kürzen.
    Ich werde mich heute einmal über Nachkommastellen einlesen.
    __________________________________________________ _
    | Sprache: C | Teensy 3.2 | Arduino 2.x | Status: EwigerAnfaenger |

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Programm findet Controler nicht
    Von Barung im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 13:04
  2. Windows findet Datei von Treibersoftware nicht
    Von Da_Vinci13 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 15:09
  3. Probleme mit Lib (findet Funktionen nicht)
    Von facile im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:34
  4. WinAvr findet Atmega32 nicht
    Von bugmenot im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 17:20
  5. Compiler findet Labels nicht???
    Von EDatabaseError im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 16:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress