1. ist 47p mit 47pf gleichzusetzten?

Die Einheit für die Kapazität von Kondensatoren ist Farad.
Wenn irgendwo "47p" steht, hat jemand das "F" für Farad geschludert und meint eigentlich "47pF".


2. Ich finde bei Conrad keinen Keramik- oder Folienkondensator mit 100n
100nF sind gleich 0,1µF, such mal danach.

(was heißt n überhaupt)
n steht in diesem Zusammenhang für "nano" = 10^-9

100 nF = 100F * 10^-9 = 0,1 * 10^-6 = 0,000000100F

oder guck mal einfach hier: http://www.chemie.fu-berlin.de/chemi....html#quantity

Du bekommst im shop.mikrocontroller.net für 25€ auch eine fertige Platine mit der Grundschaltung, dann brauchst du dich jedenfalls was die Grundschaltung betrifft nicht mit den einzelnen Widerständen, Kondensatoren usw. rumquälen.

Kann sein, dass das etwas teurer ist, als die einzelnen Bauteile bei Conrad zu bestellen, mir hat es aber eine ganze Menge Brandblasen auf den Fingerkuppen gespart und im Gegensatz zu den Sachen die ich mir selber zusammengelötet habe funktionierte es auf Anhieb.


Ist dieser Baustein ATMEGA8535-16PC bei Conrad gleichwertig mit dem ATmega8L von shop.mikrocontroller.net?
Willst du den ATMega8 zufällig deswegen bei Conrad kaufen, weil der im shop.mikrocontroller.net nicht vorrätig ist?

Ich habe mir deshalb da den ATMega16 gekauft. Die Schaltungen für den ATMega8 aus dem AVR-Tutorium konnte ich damit 1 zu 1 übernehmen.