-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Das Problem ist, beim SPI werden die Bausteine über eine Enable-Leitung "freigeschaltet", beim I²C über das erkennen der Adresse. Der "Datenmüll", den dann evtl. das I²C Bauteil evtl erkennt könnte zu Problemen führen. Also entweder die Clock-Leitung entkoppeln (da reicht ein Transistor als Tor) oder anderweitig den I²C-part wegschalten.
Sonst steht der gleichzeitigen Nutzung eigentlich nichts im Weg.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen