Viel mit den Thermocams gespielt?
Wer, ich? Bild hier   der Aufbau mit der Kamera hat irgend wie gepasst.

Sonst muss ich erst einmal auspacken und sortieren. Erst mal durchzählen, die ausführlicheren Gespräche.
1. Thyracont - Inclinos: integrierter Silizium mehrachsen Beschleunigungsmesser nach dem Konvektionsprinzip
2. Drehratensensoren vom Fraunhofer Inst. f. Siliziumtechnologie: in 10µm Polysilizium. Funktionsprinzip: Anregung über schwach gekoppelte Resonatoren.
3. Weitere Drehratensensoren
4. Posic: Digital inductive position speed and direction sensor, mit integriert hergestellten metallischen Mikrospulen
5. NVE Corporation combines leading edge Giant Magnetoresistive (GMR) materials with IC’s bessere Sensoren ( “forget Hall”) neue Magnet Sensoren, empfindliche Brücken
6. Forschungszentrum Jülich: Stehende Wellen Interferometer für Längenmessungen, transparente pin Dioden
7. Eltro tec. Entfernungsmessung time of flight 300mm-4000mm Auflösung 0,9mm
8. Bfi Optilas Thermokameras ¼ VGA 0,08K; 1/16VGA
9. Lasertechnik ...
10. Dr. Sibaei + Hastrich: Akustische Phased Array Antennen zum Orten natürlicher Geräusche
11. Fogale Nonotech. 2D kapazitiver Sensor
12. Mechonics Piezo Antriebe und optische Bänke
13. Weitere optische Bänke

Dann war der Tag schon um. Ich bekomme zum Teil noch Informationen und werde die interessanten Sachen weiterverfolgen. Eigentlich war aber mindestens alles erwähnte interessant. Es war auch beeindruckend wie sehr man sich um Besucher gekümmert hat und wie man sich die Zeit genommen hat, die Inhalte zu erklären.
Manfred