-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Moin!
Der Widerstandswert von R2/3 duerfte in weiten Grenzen egal sein, weil der Schwinger ja eh kapazitiv ist, also Gleichstromanteile abblockt. Die Basiswiderstaende muessen halt so gross sein, dass sie die Transistoren voll durchsteuern, aber den Strom des AVR-Pin auf 20mA begrenzen.
Willst du die bipolare Version aus meinem Bildchen oben bauen? Ich hatte wie gesagt erstmal nur die eine Haelfte davon benutzt, weil ich keinen Inverter fuer die andere Seite habe. Da ich die Hardware-PWM des AVR benutze, kann ich nicht einfach einen zweiten Pin nehmen und auf den inversen Wert des ersten setzen. Ist dir da was schlaues eingefallen?
Ich programmiere AVRs uebrigens nur in C, fuer Assembler bin ich mittlerweile zu faul...
Nils
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen