ich slebst den langstamsten Modus mit 2400 Baud wähle, komm ich schon mit 1 Startbit, 2 Stopbits, 1 Paritybit auf eine frequenz von 28,8kHz.
Die Baud beschreiben die elektischen Zustandswechsel pro Sekunde auf der Leitung (die Zeichen die dabei angesprochen werden sind keine Ascii Zeichen oder Bytes) Die Baud sind damit näher an der Frequenz dran als die Bit, die den irgendwie codierten Informationsgehalt beschreiben.

Manfred

http://www.computerbase.de/lexikon/Baudrate
http://www.at-mix.de/baudrate.htm
http://www.geoinformatik.uni-rostock...zel.asp?ID=174